Ihre Therapeutin
Mein Name ist Brigitte Grebe. Nach vielen verschiedenen Stationen in meinem Leben bin ich froh und dankbar endlich da angekommen zu sein, wo ich alle meine Erfahrungen und Kompetenzen einsetzen kann, um andere Menschen zu unterstützen, sich aus alten Verstrickungen zu lösen und ihren eigenen Weg zu finden.
Nach meiner Ausbildung zur Übersetzerin und Auslandskorrespondentin arbeitete ich mehrere Jahre in diesem Beruf bei verschiedenen Firmen. Als meine Kinder geboren wurden, gab ich meine Berufstätigkeit auf und war zehn Jahre lang ausschließlich Hausfrau und Mutter, bevor ich anfing halbtags wieder in meinem erlernten Beruf zu arbeiten.
Einige einschneidende Ereignisse in meinem Leben gaben meinem Lebensweg eine völlig neue Richtung. Meine bisherigen Lebensziele verloren ihre Wichtigkeit und die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen trat zunehmend in den Vordergrund.
Da es war mir schon immer wichtig war, den Dingen auf den Grund zu gehen, fing ich an, mich mit Systemischer Familientherapie zu beschäftigen. In diesem Zusammenhang lernte ich verschiedene Methoden der systemischen Aufstellungsarbeit kennen, u.a. die Systemische Selbst-Integration nach Langlotz ®, die einen sehr wirkungsvollen Lösungsansatz beinhaltet. Ich beschloss, diese Methode zu lernen und machte gleichzeitig eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, die Voraussetzung zur Eröffnung einer eigenen Praxis.
Es folgten eine Reihe verschiedener therapeutischer Ausbildungen, die ich in meiner Praxis in einem individuell angepassten Methodenmix anbiete.
Ich nehme auch weiterhin regelmäßig an Weiterbildungen und Supervisionen teil, um mein Wissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten.
Ausbildung
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Psychologische Beraterin (VfP)
Zertifizierungen
- Systemische SELBST-Integration (SSI) nach Dr. Langlotz München
- EMDR (Traumatherapie) EMDR-Ausbildungsinstitut München
- NARM (Behandlung von Entwicklungstrauma) nach Lawrence Heller, PhD (USA)
- SATe (Behandlung von Beziehungstrauma) nach Diane Poole-Heller, PhD (USA)
- Paartherapie (An der Liebe wachsen) UTA Akademie Köln
- Psychosomatische Kinesiologie nach Dr. Weishaupt
- Seminarleiterin für Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Weiterbildung
- Systemische Familientherapie (anerkannt von der DGfS)
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Intergenerationale Weitergabe von Traumata (Diane Poole-Heller, PhD, USA)
- NARM Masterclass (Lawrence Heller, PhD, USA)
- Neuroaffektive Regulation durch Berührung (Michael Mokrus)
- Traumasensitives Yoga (TSY) (Dagmar Härle, Schweiz)
- Trauma – Erste Hilfe mit Somatic Experiencing (SE) (Maggie Kline, USA)
- Psychotherapeutische Arbeit mit dem Inneren Team (Dagmar Kumbier)
- Gesprächspsychotherapie nach Rogers
- Lösungsorientierte Gesprächstherapie nach Steve de Shazer
- R.E.S.E.T. (Kiefergelenkbalance nach Philip Rafferty)
Zusatzqualifikation
- Burnout Beraterin
Ihre Vorteile
Sie müssen nicht lange auf einen Therapieplatz warten.
Bei mir bekommen Sie in der Regel kurzfristig einen Termin, wenn nötig auch abends. So brauchen Sie, wenn Sie berufstätig sind, nicht extra frei nehmen.
Es gibt keine umständlichen Bewilligungsverfahren.
Ich bin für meine Klienten in schwierigen Zeiten erreichbar. Ich rufe Sie immer zurück!
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich eine staatliche Zulassung für Psychotherapie, bin aber frei, nicht nur die Standardverfahren, sondern auch moderne innovative Methoden anzuwenden, die einen ganz anderen Ansatz haben als die traditionellen Methoden und die durch ihr lösungsorientiertes Vorgehen in relativ kurzer Zeit zu Ihrem Ziel führen können. Da Sie bei mir Privat-Klient sind und die Leistungen selbst zahlen, muss keine Dokumentation an die Krankenkasse erfolgen. Ihre Daten und die Tatsache, dass Sie eine Psychotherapie machen, bleibt unter uns. Insbesondere private Krankenkassen sowie diverse andere Versicherungen nehmen neue Versicherungsnehmer mit psychischen Befindlichkeitsstörungen in der Vergangenheit gar nicht oder nur mit Einschränkung auf.
Honorar
Zum Kennenlernen biete ich eine kostenlose unverbindliche Erstberatung (30 Minuten) an. In diesem Gespräch klären wir die Ziele, die Sie mit der Behandlung erreichen möchten und ich stelle Ihnen meine Vorgehensweise und die Methoden vor. Sie können dann entscheiden, ob ich die „richtige Beraterin“ für Sie bin.
Für eine Sitzung (50 Min) berechne ich:
Euro 80,00 pro Sitzung
Ermäßigung Geringverdiener und Erwerbslose:
Euro 60,00 pro Sitzung
Die Abstände zwischen den einzelnen Sitzungen liegen meist zwischen 2 bis 4 Wochen, je nach Verlauf des Prozesses und Ihren persönlichen Fortschritten. Den individuellen Rhythmus und die Anzahl der Sitzungen bestimmen Sie selbst.
Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Nicht abgesagte oder zu spät abgesagte Termine werden in voller Höhe in Rechnung gestellt.
Das Honorar ist gleich im Anschluss an eine Sitzung in bar zu bezahlen.
Leider übernehmen nur wenige Privatkassen diese Leistung. Ob Ihre Kasse die Kosten erstattet, wäre im Einzelfall von Ihnen persönlich mit Ihrer Kasse zu klären.
Die Kosten für Burnout-Beratung und Paarberatung/Paartherapie werden leider generell nicht von den Krankenkassen übernommen.
Das Honorar für die Seminare finden Sie bei den jeweiligen Seminarbeschreibungen.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS)
- Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologische Berater (VfP)